VoltaNord Lysbüchel – vom Güterareal zum lebendigen Stadtquartier

Neuer Wohnraum für Basel mit viel Grünfläche

Auf dem Areal VoltaNord wächst aus dem ehemaligen Güterareal Lysbüchel ein lebendiges Stadtquartier. Das Gebiet schafft neuen Raum für dringend benötigte Wohnungen, bietet aber auch zusätzliche Flächen für das Gewerbe. Grünräume sowie Parkanlagen laden zum Verweilen ein und erhöhen die Aufenthaltsqualität für alle, die hier wohnen oder arbeiten. Im Norden von Basel entwickelt sich bis Ende 2026 somit Schritt für Schritt ein neues urbanes Umfeld mit Perspektive. 

250

Bewohnerinnen und Bewohner mit vielfältigen Bedürfnissen und Lebensentwürfen.

90

neue Wohnungen für ein lebendiges neues Stadtquartier.

2’765

Quadratmeter Fläche im Baufeld 2.2.

Attraktive Siedlung für Familien

Gemeinsam mit der Wohngenossenschaft Jurablick verwirklichen wir an der Lysbüchelstrasse 42-60 insgesamt 90 grosse und kleine Wohnungen. Die Liegenschaften bieten viel Raum für Begegnung: Im Erdgeschoss laden ein Gemeinschaftsraum mit Küche sowie ein schön begrünter Innenhof zum Austausch ein. Auf den grosszügigen Dachterrassen – den sogenannten «Fingern» – ist zwischen Pflanzen, Bäumen und Kräutern unter einer Pergola geselliges Zusammensein möglich. Brücken verbinden die einzelnen Häuser und bringen die Nachbarschaften näher zusammen. Der Rooftop-Garten im neunten Stock bildet schliesslich die Ruheoase über den Dächern des Lysbüchels. Nicht zuletzt aufgrund der direkten Nähe zu Kindergarten und Primarschule ist die Siedlung besonders für Familien attraktiv. 

Nachhaltig gebaut für heute und morgen

Unser Projekt verbindet traditionelle Materialien mit moderner Handwerkskunst und setzt dabei auf eine nachhaltige und langlebige Architektur. Der Einsatz von Beton und Backstein, die beide aus natürlichen verfügbaren Rohstoffen hergestellt werden, sorgt für eine robuste Struktur. Die geschlämmten Backsteinwände und der geschliffene Unterlagsboden aus rohem Material zeigt die Wertschätzung für natürliche Oberflächen. Diese sind langlebig, wartungsarm und fördern ein gesundes Raumklima. Für eine ökologische Wärmeerzeugung nutzen wir das vorhandene Grundwasser mittels einer Wärmepumpe. 

wgn

Erfahren Sie mehr über das Projekt VoltaNord

In diesem Projekt zeigen wir, wie nachhaltige Materialien und sorgfältige Handwerkskunst in der urbanen Architektur zusammenwirken. So schaffen wir umweltfreundliche, langlebige und ästhetisch ansprechende Räume. 

Zum Gesamtprojekt

wgn

Gemeinsam für umweltfreundlichen und bezahlbaren Wohnraum

Bei der Realisierung unserer Projekte arbeiten wir mit kompetenten Partnerinnen und Partnern zusammen. Gemeinsam entwickeln wir Wohnlösungen, die erschwinglich, nachhaltig und lebenswert sind. Im Folgenden stellen wir einige unserer wichtigsten Partnerorganisationen vor.

wgn
wgn
wgn
wgn
wgn
wgn
wgn
wgn
wgn
wgn
wgn
wgn
wgn
wgn
wgn
wgn
wgn
wgn
wgn
wgn
wgn
wgn
wgn
wgn

Haben Sie bereits unseren Newsletter abonniert? Bleiben Sie aktuell über die Angebote und das Leben in der wgn informiert.